
- V0
- 790 m/s
- E0
- 3776 J
- GEE
- 160 m
Kurzbeschreibung
- Empfohlene Entfernung bis
- 200 m
- Wildbretschonung
- Unterschiedlich
- Stoppwirkung
- Sehr hoch
- Ausschuss
- Sicher
- Rückstoß
- Mittel
- Geschossgewicht
- 12.1 g
- Bleifrei
- Nein
Anwendungsgebiete
- Besonders empfohlen für:
-
- Mittleres Wild
- Sehr gut
- Schweres Wild
- Alternativ
Ballistik
- BC Wert
- 0.326
- Lauflänge
- 600 mm
Entfernung | Geschwindigkeit |
---|---|
0 m | 790 m/s |
50 m | 745 m/s |
100 m | 702 m/s |
150 m | 661 m/s |
200 m | 620 m/s |
250 m | 582 m/s |
300 m | 545 m/s |
Entfernung | Energie |
---|---|
0 m | 3776 J |
50 m | 3358 J |
100 m | 2981 J |
150 m | 2643 J |
200 m | 2326 J |
250 m | 2049 J |
300 m | 1797 J |
Entfernung | GEE 100 m |
---|---|
50 m | -0.3 |
100 m | ⊕ |
150 m | -4.7 |
200 m | -15.0 |
250 m | -31.7 |
300 m | -55.7 |
Entfernung | GEE 160 m |
---|---|
50 m | 1.7 |
100 m | 4 |
150 m | 1.2 |
200 m | -7.1 |
250 m | -21.9 |
300 m | -43.9 |
Aufbau Geschoss

Aufbau H-Mantel-Geschoss
- Kupferhohlspitze
- Kneifrille
- Geometrische Heckoptimierung
- Bugkern
- Zunehmende Mantelwandstärke
- H-förmige Einschnürung
- Heckkern