
Bei der ISSF-Weltmeisterschaft in Lima durften wir das neuestes Mitglied im internationalen RWS Schützenteam, den australischen Shootingstar Jack Rossiter zum Interview treffen.
Nach beeindruckenden Leistungen bei den Weltmeisterschaften in Buenos Aires (1. bis 11. April) und Lima (13. bis 22. April) in den Disziplinen Luftgewehr und Kleinkalibergewehr gab Jack wertvolle Einblicke in seine Denkweise, seine Vorbereitung und seine Leidenschaft, die ihn auf der Weltbühne antreiben.
Die Kraft der richtigen Munition
"In Präzisionssportarten wie dem Schießen kommt es auf jedes Detail an. Man muss seiner Ausrüstung vertrauen, insbesondere seiner Munition. Sie ist die Verbindung zwischen dem Sportler und dem Ziel. Konsistenz, Gefühl und Leistung machen in einem Wettkampf den Unterschied“, sagt Jack.
Jack vertraut seit vielen Jahren auf RWS-Munition und verwendet die RWS R10 im Luftgewehr und die RWS R50 im Kleinkaliberwettkampf.
„RWS ist in puncto Qualität einfach unübertroffen. Das Gefühl eines perfekt ausbalancierten Schusses – wenn die Munition genau das tut, was man erwartet – ist der Grund, warum RWS meine erste Wahl ist.“
Blick in die Zukunft – und nach Los Angeles 2028
Mit Paris 2024 bereits hinter sich hat Jack für die kommenden Jahre eindeutig hohe Ziele.
„Los Angeles 2028 habe ich definitiv im Visier. Es ist ein langer Weg, aber jedes Training, jeder Weltcup und jede Weltmeisterschaft ist ein Schritt in Richtung dieses Ziels“, sagt er.
Stolz darauf, Jack Rossiter zu unterstützen
RWS freut sich sehr, Jack Rossiter in unserem internationalen Team von Spitzenschützen willkommen zu heißen. Seine Hingabe, seine Professionalität und seine Liebe zum Sport verkörpern alles, wofür wir bei RWS stehen. Wir sind stolz darauf, Jack auf seinem Weg zu weiteren Erfolgen mit der besten Munition zu unterstützen.
Das vollständige Interview finden Sie hier. Schauen Sie jetzt rein und freuen Sie sich auf weitere exklusive Geschichten aus der Welt des internationalen Schießsports mit RWS.