Testaktion zur RWS EVOLUTION GREEN Short Rifle

Eckdaten Wert
Tester 78
Abschüsse 166

Bejagte Wildart

Wildart Anzahl Abschüsse
Damwild 3
Gamswild 5
Rehwild 93
Rotwild 24
Schwarzwild 30
Sonstiges 11

Schussentfernung

Entfernung Anzahl Abschüsse
bis 25m 14
bis 50m 42
bis 75m 45
bis 100m 33
bis 150m 26
bis 200m 4
über 200m 2

Ausschuss

Ausschuss Prozent
Ausschuss 94,6
Kein Ausschuss 5,4

Fluchtstrecke

Fluchtentfernung Anzahl Abschüsse
am Anschuss 91
bis 15 m 47
bis 40 m 17
bis 75 m 6
bis 150 m 5
ab 150m  
nicht gefunden  

Wildbretzustand

Wildbretzustand Prozent
sehr gut 53
gut 72
befriedigend 23
ausreichend 16
mangelhaft 2

Schulnote

Schulnote Prozent
1 41
2 42,8
3 9
4 6
5 1,8
6  

Tester Wall

  • Ein Jäger kniet neben zwei erlegten Sauen in der Hand ein Gewehr mit montiertem Schalldämpfer haltend
  • Blick von einem Hochsitz über eine RWS Cap und Munition im Kaliber .308 Evolution Green Short Rifle hinweg
  • Präsentation eines erlegten Bocks!
  • Präsentation eines geschossenen Bocks zusammen mit einem Gewehr
  • Präsentation einer geschossenen Sau zusammen mit einem Gewehr
  • Bild von zwei Büchsenpatronen der Short Rifle Serie
  • Bild von zwei Büchsenpatronen der Short Rifle Serie
  • Bock drapiert auf Waldboden nach einem Schuss mit unserer RWS Short Rifle
  • Blick über Munition der RWS Short Rifle Serie vom Hochsitz aus
  • Bock drapiert auf Waldboden nach einem Schuss mit unserer RWS Short Rifle
  • Erlegtes Gamswild in den Bergen, geschossen während der RWS Short Rifle Testaktion
  • Erlegtes Wild während der RWS Short Rifle Testaktion
  • Erlegtes Gamswild in den Bergen während der Short Rifle Testaktion
  • Erlegtes Gamswild während der RWS Short Rifle Testaktion
  • Erlegter Bock während der RWS Short Rifle Testaktion
  • Patronenhülse der RWS Short Rifle Serie

RWS EVOLUTION GREEN SHORT RIFLE – verfügbare Kaliber: .308 Win. und .30-06


Datenschutz

RWS versichert, die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten und alle – auch personenbezogene – Daten der Teilnehmer nur zum Zwecke der Durchführung dieses Testprogrammes zu verwenden und an Dritte nur weiterzugeben, soweit dies zur Abwicklung im Rahmen des Testprogrammes bzw. zu dessen Durchführung erforderlich ist.

RWS verarbeitet die Teilnehmerdaten nur dann zu Marketingzwecken, wenn der Teilnehmer seine Einwilligung erteilt hat. Diese kann der Teilnehmer jederzeit durch eine entsprechende Mitteilung an RWS widerrufen. Die Erteilung der Einwilligung hat keinerlei Einfluss auf die Gewinnchancen. Die bei RWS gespeicherten Daten des Teilnehmers können vom Teilnehmer jederzeit unter info@rws-tech.com erfragt werden. Auf Aufforderung des Teilnehmers werden diese Daten gelöscht.

Haftungsbeschränkung

Für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Datenübertragung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten und Viren haftet RWS nicht.

Nach Übergabe der Testprodukte übernimmt RWS keinerlei Haftung für Schäden gleich welcher Art. Ausgenommen hiervon sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung RWS oder der Erfüllungsgehilfen von RWS beruhen. In diesem Fall ist die Haftung auf das zulässige Mindestmaß beschränkt.

Nutzung von Bildmaterial

  1. Geltungsbereich: Gegenstand der Vereinbarung ist die Übertragung von Nutzungsrechten an vom Urheber an RWS überlassenen Bildaufnahmen im Rahmen der des Produkttests "TEST THE BEST". Der Urheber versichert, dass er der alleinige Inhaber aller uneingeschränkten Rechte an den zu überlassenden Aufnahmen ist sowie über alle nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen notwendigen Berechtigungen und Einwilligungen verfügt und damit berechtigt ist, RWS die vertragsgegenständlichen Nutzungsrechte an den gelieferten Aufnahmen einzuräumen.
  2. Lizenzbestimmungen: RWS erhält vom Urheber mit der Überlassung des Bildmaterials zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte.
  3. Nutzungsrechte:
    • RWS ist berechtigt, das übermittelte Bildmaterial zum Zwecke der Präsentation auf den firmeneigenen Websites, in den sozialen Medien oder in Präsentationen inklusive Weitergabe innerhalb der Präsentation in elektronischer oder individuell ausgedruckter Form zu verwenden. Andere Verwendungszwecke sind generell untersagt und müssen für den jeweiligen Einzelfall schriftlich beim Urheber der Bildaufnahmen angefragt und genehmigt werden.
    • Grundsätzlich erhält RWS zu dem vorgenannten Zweck das einfache Nutzungsrecht der vorliegenden Werke.
    • Die Verwendung ist für alle Onlinemedien zulässig. Innerhalb der gleichen Unternehmung ist die mehrmalige Verwendung gestattet.
    • Der Verkauf oder die Weitergabe des Bildmaterials ist nicht zulässig. Ausgenommen ist die Weitergabe als Bestandteil eines größeren Werkes.
    • RWS erhält die Nutzungsrechte für die Web- und Präsentationsbilder nicht ausschließlich.
    • Das Bildmaterial kann von RWS für den jeweiligen Verwendungszweck geringfügig abgeändert werden. Nicht gestattet sind insbesondere Abänderungen, welche die ursprüngliche Bildaussage so entstellen, dass dem Urheber Nachteile wie beispielsweise Rufschädigung auferlegt werden.
    • Die Lieferung des Bildmaterials erfolgt – abhängig vom Umfang – mittels Download oder via E-Mail.
  4. Zusicherung und Freistellung:
    • Der Urheber versichert, dass das Bildmaterial frei von Rechten Dritter ist, rechtmäßig erhoben wurde und weder die Aufnahmen selbst noch ihre Weitergabe gegen Datenschutzbestimmungen verstossen.
    • Der Urheber stellt RWS von Ansprüchen Dritter frei. Dieser Freistellungsanspruch umfasst sämtliche zivilrechtlichen Ansprüche Dritter sowie alle weiteren Vermögensnachteile (inklusive Bußgelder, Strafen und Kosten der Rechtsverteidigung und Anspruchsabwehr) die RWS entstehen, weil die zuvor genannte Versicherung unrichtig ist.