
RWS bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in München-Hochbrück
RWS-gesponserte Topschützen haben letztes Wochenende in München auf den Deutschen Meisterschaften 2025 im Sportschießen geradezu ein wahres Feuerwerk gezündet. In den wichtigsten Disziplinen konnten unsere Spitzensportler Gold- und zahlreiche andere Medaillen abräumen. Mit dabei, sogar mittendrin: Florian Schmidt mit unserem RWS Testschießstand.
Sportpistole & Luftpistole Damen
Erstmals in ihrer so erfolgreichen Karriere hat Doreen Vennekamp das Double der olympischen Pistolen-Disziplinen gewonnen. Das lag aber nicht so sehr an ihrer Sportpistolen-Qualität, sondern vielmehr daran, dass sie zuvor nie den Titel mit der Luftpistole erringen konnte. Dies gelang ihr bereits letzten Freitag, dem ersten Tag der Deutschen Meisterschaften, am Samstag feierte Doreen den von ihr erwarteten Titelgewinn mit der Sportpistole. Für Doreen ein wichtiger Titel und ein wichtiger Baustein auf dem weiteren Weg: „Aktuell kämpfe ich mit dem Duellschießen ein bisschen, obwohl das immer meine Paradedisziplin war. Und ich konnte mir beweisen, dass es nicht verloren gegangen ist, auch nicht unter Druck - es hat mich viel weitergebracht.“.
Luftpistole Herren
Wenn der Olympia-Fünfte und der Olympia-Sechste im Finale um den Deutschen Meisterschaftstitel stehen, ist Spannung und Weltklasse garantiert: Und so kam es auch, denn Robin Walter und Christian Reitz dominierten in der Qualifikation und im Finale das Teilnehmerfeld. Dabei war es für Robin nach längerer Pause aufgrund einer Hand-Operation und der Konzentration auf das Studium nicht selbstverständlich, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen: „Ich war mir sicher, dass ich vorne mit dabei bin, aber welche Farbe die Medaille hat, da natürlich nicht.“ Am Ende standen jedoch die beiden Olympia-Teilnehmer von Paris alleine vorne und zelebrierten ihren Sport – Robin auf Platz 1, Christian auf Platz 2. Auf Platz 3 landete der ebenfalls von RWS gesponserte Paul Fröhlich.

KK-Dreistellungskampf und Luftgewehr Herren
„Unfassbar!“ Mit diesem einen Wort beschrieb Maximilian Ulbrich seine Leistung im Finale mit dem Luftgewehr. Der Kaderschütze dominierte den Wettkampf von Beginn an, besiegte den ebenfalls RWS-gesponserten Maximilian Dallinger, stellte mit 254,8 Ringen einen neuen deutschen Rekord auf und lag damit sogar 0,3 Ringe über dem aktuellen Finalrekord des Chinesen Lihao Sheng (der hatte den im vergangenen Jahr beim Weltcup in München aufgestellt). „Es wäre theoretisch ein Weltrekord, aber leider sind die Deutschen Meisterschaften nicht weltrekordberechtigt. Aber meinen eigenen deutschen Rekord aus dem vergangenen Jahr um 1,3 überboten zu haben, ist schon cool.“ Max konnte zudem einen Tag zuvor seinen Titel im KK-Dreistellungskampf erfolgreich verteidigen. Im Finale der besten acht Schützen demonstrierte Max sein ganzes Können in allen drei Lagen – kniend, liegend, stehend – und setzte sich gegen Colin Fix sowie RWS-Kollegen Maxi Dallinger ab, die auf Platz 2 und 3 landeten. „Den Doppel-Titel zu verteidigen, ist schon sehr, sehr cool. Ich weiß nicht, ob das schon andere Leute geschafft haben“, meinte Max.
Luftgewehr Damen
Bereits in der Qualifikation dominierte das Duo Hanna Bühlmeyer und Anna Janßen die Konkurrenz, und auch im Finale setzten sich die Kaderschützinnen – mit etwas Verspätung – vom Feld ab. Dabei lieferten sie sich ein umkämpftes Duell bis zum Ende. Demnach musste die Entscheidung mit den letzten zwei Aktionen fallen, für Anna eher Ansporn als Belastung: „Es hat mir eher noch mehr geholfen, einfach noch mal ein bisschen Ansporn zu haben, noch mal ein bisschen mehr Druck zu haben. Das geht dann immer meistens ganz gut.“ Für Anna, die den Sommer aus Studiengründen pausiert hatte und im November die Weltmeisterschaft in Kairo/EGY schießen wird, ist der Auftritt auf den Deutschen Meisterschaften unheimlich wichtig: „Es ist unfassbar hilfreich. Schießen lebt einfach davon, dass man im Rhythmus bleibt, dass man die Erfahrung weiterhin hält, dass man sein Körpergefühl beibehält.“ Und auch von der Atmosphäre war die mehrfache Europameisterin angetan: „Dass die Halle so voll war, war sehr cool. Und das hilft unfassbar und gibt nochmal Sicherheit für die nächsten Wochen.“
Florian Schmidt war, wie immer, zur Betreuung aller Spitzensportler und RWS repräsentierend mit unserem Testschießstand vor Ort und konnte den Athleten nicht nur die Daumen drücken, sondern auch mit ihnen jubeln.
Ergebnisse mit RWS
LG Männer
1. Ulrbich Maximilian
2. Dallinger Maximilian
LG Frauen
1. Janßen Anna
3 Stellung KK Männer
1. Ulbrich Maximilian
3. Dallinger Maximilian
25mPistole Frauen
1.Vennekamp Doreen
LP Männer
1. Walther Robin
3. Fröhlich Paul
LP Frauen
1. Vennekamp Doreen
6. Karsch Monika
Wir freuen uns außerordentlich über die Erfolge unserer Sportler und gratulieren ihnen auch auf diesem Weg sehr, sehr herzlich zu ihren Medaillen und tollen Ergebnissen. RWS kann wahrlich stolz darauf sein.