Bockjagd im Mai mit RWS SHORT RIFLE Patronen und dem neuen HAUSKEN JAKT FULL TITAN JD22f FTi Schalldämpfer

Vor 3 Tagen


Endlich ist es wieder soweit, der Mai steht vor der Tür, und mit ihm öffnet sich das Fenster zur Bockjagd. Ein Ereignis, das nicht nur erfahrene Jäger, sondern auch Jungjäger mit großer Vorfreude erwarten. Der Mai bringt eine besondere Zeit in den Wäldern und Feldern mit sich, und heute möchte ich mit euch teilen, was diese Saison so besonders macht.

Die Vorbereitung

Die letzten frostigen Tage liegen hinter uns und die Natur erwacht zu neuem Leben. Schon eine Woche vor dem 1. Mai steigt die Aufregung: Revierfahrten häufen sich, denn alles muss für den großen Tag vorbereitet sein. Erfahrene Jäger wissen, dass gute Vorbereitung und Kenntnis der Einstände essentiell sind, um erfolgreich zu sein.

Der richtige Ansitz

Im Mai haben die mehrjährigen Böcke bereits ihre Reviere markiert und die Grenzen festgelegt, was unsere Chancen auf Erfolg erhöht, wenn wir diese Plätze gezielt aufsuchen. Besonders die Randstrukturen und Kanten, wo frisches Grün sprießt, sind heiß begehrt. Egal ob im dichten Wald oder am offenen Feld – die Wahl des richtigen Ansitzes ist entscheidend. Im Wald bieten sich oft Gruppenansitze an, da das Rehwild sich gerne im dichten Unterholz aufhält, während im Feld die selektive Einzeljagd vorherrscht, um gezielt bekannte Böcke zu entnehmen.

Die Jagd beginnt

Wenn der Tag dann endlich gekommen ist, ist es oft noch stockdunkel. Die Spannung steigt, während man sich zum vereinbarten Treffpunkt begibt. Der erste Morgenansitz ist ein Moment, den man nicht so schnell vergisst. Gerade im Mai, wenn das Gras noch niedrig ist, sind die Bedingungen ideal, um das Rehwild anzusprechen und einen sauberen Schuss zu platzieren.

Die Herausforderungen und Freuden

Die Bockjagd im Mai bringt auch ihre Herausforderungen mit sich. Junge Jährlingsböcke sind oft noch unsicher über ihre Reviere, was zu Einstandskämpfen führen kann. Diese Dynamik macht die Jagd spannend, aber auch unberechenbar. Es ist auch die Zeit, schwächere Böcke gemäß des Abschussplans zu entnehmen und die Zukunftsböcke für spätere Jagden zu schonen.

Die richtige Munition für die Bockjagd im Mai – RWS SHORT RIFLE für moderne Büchsen

In Anbetracht der zunehmenden Nachfrage nach kurzen Büchsenläufen hat RWS die SHORT RIFLE Patrone entwickelt. Sie ist speziell für das Schießen aus kurzen Läufen optimiert, ohne Leistungseinbußen zu verzeichnen. Denn, die auf gängige Lauflängen von 600 mm ausgelegte Munition zeigt oft bei kürzeren Läufen Nachteile, wie Energieverlust und erhöhtes Mündungsfeuer und einen erhöhten Mündungsknall.

Die innovativ angepasste, edel vernickelte SHORT RIFLE Patrone in den vier erfolgreichen RWS Geschosslinien DRIVEN HUNT, SPEED TIP PROFESSIONAL, HIT und EVOLUTION GREEN bietet eine spezielle Laborierung, die die genannten Nachteile eliminiert und somit eine verbesserte Performance ermöglicht.

Eine speziell abgestimmte Laborierung mit offensiv abbrennenden Pulver, teils angepasstem Geschossgewicht und leistungsstarkem Anzündhütchen sind für den Erfolg dieser speziellen Produkte verantwortlich.

 

NEU im Revier: der HAUSKEN JAKT FULL TITAN JD22f FTi Schalldämpfer

Der HAUSKEN JD224FTi ist ein Schalldämpfer aus 100% Titan, der mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und Dämpfleistung überzeugt. Mit 31+ dB Schalldruckreduktion, einem Gewicht von 507 g und einem kompakten Design bleibt die Balance der Waffe auch in dynamischen Situationen erhalten – perfekt für Schießkino und Drückjagd. Kompatibel mit Magnum-Kalibern und allen gängigen Kalibern bis 9,3 mm (z.B. .30, 8 mmS und 9,3 mm) garantiert er maximale Leistung bei höchster Zuverlässigkeit. Die elegante schwarze Veredelung der Titanaussenhülle unterstreicht seine Qualität und Vielseitigkeit.

Maximale Haltbarkeit: Gefertigt aus 100% Titan der Klasse 5 für höchste Belastbarkeit und Langlebigkeit.

Beeindruckende Dämpfleistung: Reduziert den Schalldruckpegel um 31+ dB, auch bei Magnum-Kalibern und schnellen Schussfolgen.

Optimale Balance: Perfekte Gewichtsverteilung für präzises Handling, ideal für dynamische Situationen wie Schießkino und Drückjagd.

Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt alle gängigen Kaliber bis 9,3 mm

Der neue HAUSKEN JD 224FTi

Durch die Verwendung eines Schalldämpfers erzielen Sie:
 

Schallreduktion: Die aus der Laufmündung ausströmenden Pulvergase werden im Schalldämpfer umgelenkt, abgebremst und abgekühlt. Dadurch wird das schlagartige Entspannen der Gase vermieden und der Mündungsknall reduziert.

Geringerer Rückstoß: Neben der Schallreduktion ist die Rückstoßminderung der größte Vorteil des Schalldämpfers. Die im Schalldämpfer nach vorne strömenden Gase prallen gegen die Blenden des Schalldämpfers. Dadurch wird dem Rückstoß der Waffe entgegengewirkt. Auch das Hochschlagen wird deutlich reduziert.

Verbesserte Präzision: Ein Schalldämpfer ist im Grunde genommen kaum etwas Anderes als eine sehr gut konstruierte, gekapselte Mündungsbremse. Präzisionsmindernde Verwirbelungen am Geschoss werden durch den Schalldämpfer vermieden.

Kein Mündungsfeuer: Das Mündungsfeuer spielt sich im Inneren des Schalldämpfers ab. Dadurch entsteht keine störende Blendung bei Schüssen in der Dämmerung oder bei Nacht.

 

HAUSKEN SILENCERS & RWS SHORT RIFLE – THE PERFECT FIT

Die Kombination von HAUSKEN Schalldämpfern und RWS SHORT RIFLE Patronen bietet eine optimale Lösung für anspruchsvolle Jägerinnen und Jäger, die Wert auf Waidgerechtigkeit, Präzision, Langlebigkeit und eine schonende Waffenführung legen.